Nävus coeruleus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nävus coeruleus — Klassifikation nach ICD 10 D22.L42 Blauer Nävus … Deutsch Wikipedia
Nävus — (von lat. naevus „Muttermal“)[1] ist die allgemeine Bezeichnung für eine umschriebene, gutartige Fehlbildung der Haut oder Schleimhaut, bei der normale Zellen oder Gewebe vermehrt, vermindert oder etwas ungleichmäßig vorkommen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nävus caeruleus — Klassifikation nach ICD 10 D22.L42 Blauer Nävus … Deutsch Wikipedia
Nävus fusco-coeruleus — Klassifikation nach ICD 10 D22.301 Nävus Ota D22.504 Nävus Ito … Deutsch Wikipedia
Nävus Ito — Klassifikation nach ICD 10 D22.301 Nävus Ota D22.504 Nävus Ito … Deutsch Wikipedia
Nävus Ota — Klassifikation nach ICD 10 D22.301 Nävus Ota D22.504 Nävus Ito … Deutsch Wikipedia
Dermaler melanozytärer Nävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus … Deutsch Wikipedia
Epidermaler melanozytärer Nävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus … Deutsch Wikipedia
Melanozytärer Nävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus … Deutsch Wikipedia
Pigment-Nävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus … Deutsch Wikipedia